heliasoriv Logo

heliasoriv

Video-Effekte & IT-Lösungen

Meistere die Kunst der Video-Übergänge

Lerne professionelle Techniken für filmische Übergänge und moderne Videoeffekte. Unsere Kurse beginnen im September 2025 und bringen dich vom Einsteiger zum Profi.

Kursprogramm entdecken

Warum Video-Effekte so wichtig sind

Moderne Videoproduktion lebt von geschickten Übergängen und durchdachten Effekten. Hier sind die Bereiche, die wir intensiv behandeln.

Kinoreife Übergänge

Von einfachen Cuts bis zu komplexen morphing-Effekten – lerne die Techniken, die Hollywood-Filme so besonders machen. Wir zeigen dir, wie Zeitlupen-Übergänge und parallele Montage funktionieren.

Motion Graphics Integration

Verbinde reale Aufnahmen mit animierten Grafiken. Du lernst, wie Text-Animationen nahtlos ins Bild fließen und wie du geometrische Formen als Übergangselemente einsetzt.

Color Grading Workflows

Farbe ist oft der unsichtbare Held eines guten Übergangs. Verstehe, wie Farbverläufe Emotionen transportieren und verschiedene Szenen miteinander verbinden können.

Experimentelle Techniken

Datamoshing, Glitch-Effekte und unkonventionelle Schnittmuster – manchmal sind die interessantesten Übergänge die, die Regeln brechen. Wir experimentieren gemeinsam mit neuen Ansätzen.

Deine Lernreise bei uns

Grundlagen verstehen

In den ersten Wochen beschäftigen wir uns mit den Basics: Wie funktioniert das menschliche Auge beim Filmschauen? Welche Übergänge wirken natürlich, welche fallen auf?

Praktische Projekte

Mit eigenem Footage und professioneller Software übst du verschiedene Techniken. Jeder Teilnehmer arbeitet an individuellen Mini-Projekten – von Musikvideos bis zu Dokumentationen.

Fortgeschrittene Methoden

Komplexere Compositing-Techniken, 3D-Integration und VR-Übergänge. Hier wird es richtig spannend – und du merkst, wie vielfältig moderne Postproduktion geworden ist.

Portfolio-Aufbau

Am Ende hast du mehrere fertige Arbeiten, die deine neuen Fähigkeiten demonstrieren. Diese Projekte helfen dir später bei Bewerbungen oder eigenen kreativen Vorhaben.

Häufige Fragen zu unseren Kursen

Welche Software verwenden wir?

Hauptsächlich arbeiten wir mit Adobe After Effects und DaVinci Resolve. Beide Programme haben unterschiedliche Stärken – After Effects für Motion Graphics, DaVinci für Color Grading. Du lernst beide kennen.

Brauche ich Vorerfahrung?

Nein, aber hilfreich ist es schon, wenn du schon mal ein Video geschnitten hast. Die ersten Kurswochen holen alle auf den gleichen Stand. Wichtiger als Vorerfahrung ist Neugier auf bewegte Bilder.

Wie lange dauert der Kurs?

Unser Grundkurs läuft über 12 Wochen, jeweils zwei Abende pro Woche. Danach gibt es Aufbaukurse für spezielle Themen wie VFX oder kommerzielle Videoproduktion.

Was kostet die Teilnahme?

Die Kursgebühr beträgt 890 Euro für 12 Wochen. Das schließt Softwarelizenzen für die Kursdauer, Übungsmaterial und individuelle Betreuung mit ein. Ratenzahlung ist möglich.

Unser Dozent

Video-Effekte sind Handwerk und Kunst zugleich. Bei uns lernst du von jemandem, der beide Seiten kennt.

Gereon Himmelreich

Senior Motion Designer & VFX Artist

Gereon hat über 15 Jahre Erfahrung in der Postproduktion. Er war an mehreren Dokumentarfilmen beteiligt und hat für verschiedene Werbeagenturen gearbeitet. Seine Spezialität sind organische Übergänge, die fast unsichtbar zwischen Szenen vermitteln. "Gute Effekte fallen nicht auf – sie unterstützen die Geschichte", sagt er oft.

Bereit für professionelle Video-Effekte?

Der nächste Kurs startet im September 2025. Die Plätze sind begrenzt – wir arbeiten bewusst in kleinen Gruppen für intensive Betreuung.

Jetzt anmelden Mehr über uns